Wer sich einmal in seinem Bekanntenkreis umhört, der wird mit Sicherheit feststellen, dass ein Geschenke-Knigge durchaus Sinn macht. Das fängt ja schon bei den alljährlich von einigen Werbungen suggerierten Krawatten von der lieben Tante an. Doch es geht noch viel schlimmer. Gerade Frauen scheinen dafür prädestiniert zu sein, mit einem Geschenk immer irgendwie einen gewissen Wink mit dem Zaunpfahl zu verbinden.

Und vielleicht haben viele dieser Frauen dann ebenso den Wunsch, diesen Männern oder womöglich sogar Ehepartnern am liebsten einen Geschenke-Knigge schenken zu wollen. Allerdings wird das wohl kaum eine Frau tatsächlich in die Tat umsetzen, ist das weibliche Geschlecht bei dieser Thematik doch wesentlich feinfühliger.

Schenken Sie niemals Haushaltsgeräte

Männer sind bekannt dafür, dass sie angeblich praktischer veranlagt sind als Frauen. Und zumindest in der Wahl von Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenken stellen sie dies leider oft unter Beweis, meist ohne sich etwas Böses dabei zu denken. Wenn dann zu Weihnachten die Klassiker Schnellkochtopf, ein Topf-Set oder gar das berüchtigte Bügeleisen unter dem Baum liegen, hängt schnell der Haussegen schief.

Während Männer das eben sehr praktisch sehen und sogar denken, wie aufmerksam sie doch sind, kommt Frau vielleicht vielmehr zu dem Schluss, dass sie auf eine reine Hausfrau reduziert wird. Lassen Sie also zu Festen der Liebe unbedingt die Finger von Haushaltsgeräten, wenn Sie Ihrer Frau oder Freundin nicht den Abend vermiesen wollen. Ausnahmen bestätigen die Regel: sollte sie sich ein bestimmtes Gerät wünschen, dürfen Sie natürlich gern ihre Wünsche erfüllen!

Wenn das Dessous zwei Nummern zu klein ist

Ein weiterer wichtiger Punkt (oder Streitpunkt) unseres kleinen Geschenke-Knigges sind Kleidungsstücke, vor allem erotische Dessous. Lassen Sie sich zu diesem Kauf nur hinreißen, wenn Sie wirklich die Kleidergröße Ihrer Partnerin kennen. Dann ist sexy Wäsche nämlich durchaus ein nettes Geschenk, das zu mehr einlädt.

Sollten Sie sich aber nicht sicher sein, welche Größe Ihre Liebste hat: lassen Sie es besser! Denn Kleidungsstücke, die zwei Nummern zu klein oder (noch schlimmer) zu groß sind, kommen bei Frauen alles andere als gut an. Sowohl bei zu großen als auch zu kleinen Dessous fühlt sich frau schnell angegriffen. Bei zu kleiner Kleidung fühlt sie sich schnell zu dick, umgekehrt denkt Sie, Sie halten Sie für zu dick. Machen Sie es sich einfach und gehen Sie diesen Diskussionen aus dem Weg.

Gleiches gilt übrigens für Diätbücher, während selbst bei einem exklusiven Deodorant die Frage nach der Körperhygiene aufgeworfen werden könnte.

Teuer ist nicht gleich einfallsreich für eine Frau

Wichtig für eine Frau ist auch der Einfallsreichtum des Partners. Beschenken Sie sie mit teurem Schmuck oder exklusiven Parfüms, können Sie nicht immer davon ausgehen, dass Ihre Partnerin sich auch wirklich freut. Denn selbst wenn es sich um teure Produkte handelt, wird diesen Geschenken häufig von Frauen nachgesagt, dass dem Schenkenden wohl nichts Besseres eingefallen sein könnte.

Zum Schluss unseres Geschenke-Knigges kommt noch ein wichtiger Aspekt der Anti-Geschenke hinzu: der Aberglaube. Es gibt zahlreiche Geschenke, die laut alter Vorstellungen einen negativen Einfluss auf die Beziehung haben. Schuhe beispielsweise schenkt man seiner großen Liebe nicht, weil sie damit weggehen könnte. Zwar kann das wieder hingebogen werden, indem die Beschenkte dafür einen Cent bezahlt, nur ist es dann irgendwie kein Geschenk mehr. Wenn nun aber die geliebte Frau tatsächlich auf tolle Schuhe steht, dann wäre ja auch ein Geschenkgutschein für Schuhe eine echte Alternative.

Eine ähnliche Bedeutung haben Messer und Feuerzeuge. Diese bedeuten ein „verbrennen“ bzw. „zerschneiden“ der Liebe. Also sollten weder abergläubische Männer noch Frauen zu diesen Geschenken greifen.

Womit kann man nichts falsch machen

Das wichtigste Stichwort ist „Aufmerksamkeit“. Das Herz einer Frau können Sie am nachhaltigsten berühren, wenn Sie schon lange vor dem Feiertag auf kleine Bemerkungen achten, nebensächlich geäußerte Wünsche oder Schwärmereien am Schaufenster. Wenn Sie sich daran wieder erinnert, wenn Sie ihr das Geschenk übergeben, wird Sie umso erfreuter sein, dass Sie ihr zugehört haben. Denn das spricht für Wertschätzung innerhalb der Beziehung und diese ist besonders wichtig, um in einer Partnerschaft lange glücklich zu sein.

 

Looking for something?

Use the form below to search the site:


Still not finding what you're looking for? Drop a comment on a post or contact us so we can take care of it!

Visit our friends!

A few highly recommended friends...

    Set your Twitter account name in your settings to use the TwitterBar Section.