Kletterparks & Klettergärten in Deutschland – Spaß, Abenteuer & Herausforderung

Wenn Sie ein Erlebnis verschenken möchten, ist ein Tag im Klettergarten oder Kletterpark das ideale Präsent. Vor allem in der Gruppe macht das kleine Abenteuer in luftiger Höhe Spaß. Und das ohne besondere Vorkenntnisse oder eine außergewöhnliche sportliche Kondition. Wir helfen Ihnen, eine passende Klettereinrichtung in Ihrer Nähe oder in Ihrer Urlaubsregion zu finden.

Kletterspaß für jedes Alter

Ob in der Freizeit oder als Firmenevent: Ein Kletterpark, Kletterwald oder Klettergarten ist die perfekte Gelegenheit, nicht nur Spaß zu haben, sondern auch

  • persönliche Grenzen zu erkunden,
  • Ängste zu überwinden und
  • das Selbstbewusstsein zu stärken.

Und das in jedem Alter. Denn in den meisten Kletterparks oder –gärten werden besondere Attraktionen für Kinder und Jugendliche angeboten, vom Geburtstag im Kletterpark bis zu Gruppenevents für Schulklassen.

Allerdings ist das Mindestalter für die Nutzung der Anlage, je nach Schwierigkeitsgrad und Höhe des Parcours, unterschiedlich. Im Durchschnitt finden Sie Angebote für Kinder ab 8 Jahren und einer Körpergröße ab etwa 1,20 m. Für Erwachsene gilt in den meisten Klettereinrichtungen ein Maximalgewicht von 120 kg.

Doch nicht nur in der Freizeit sind Klettergärten beliebt. Auch immer mehr Unternehmen machen sich den pädagogischen Effekt des Abenteuers zunutze. Beim gemeinsamen Klettern und Überwinden von Hindernissen werden Schlüsselkompetenzen wie

  • Problemlösung im Team,
  • Kommunikation,
  • Kooperation

und ein Gemeinschaftsgefühl vermittelt, das auch die Motivation im Arbeitsalltag steigert.

In speziellen Teamparcours können Hindernisse z. B. nur in der Gruppe bewältigt werden. Zudem müssen sich Gruppenmitglieder häufig gegenseitig sichern, um eine Vertrauensbasis zu schaffen.

Wie z. B. ein Teamevent in einem Kletterpark aussehen kann, zeigt ein Video einer Teambuildingveranstaltung in Südtirol:

Kletterpark oder Klettergarten – Wo liegt der Unterschied?

Ob

  • Kletterpark,
  • Klettergarten,
  • Kletterwald,
  • Abenteuerpark oder
  • Hochseilgarten,

klettern kann man in allen Einrichtungen. Doch es gibt kleine Unterschiede, die Sie bei der Wahl Ihres Klettererlebnisses beachten sollten.

Möchten Sie in natürlichem Umfeld klettern, sollten Sie sich für einen Klettergarten oder Kletterwald, auch Abenteuerpark genannt, entscheiden. Die Parcours unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade sind dezent in

  • Wälder,
  • Felswände oder
  • Steinbrüche

integriert. Im Priener Kletterwald in Bayern hangeln Sie sich z. B. von Baum zu Baum:

Kletterparks sind hingegen künstlich angelegt. Stahlseile verbinden fest im Boden verankerte Plattformen in bis zu 20 m Höhe. Ein schönes Landschaftserlebnis ist meist trotzdem gegeben, wie z. B. im Alpinen Kletterpark Kälbersee.

In beiden Videos wird allerdings schnell deutlich: Mit Klettern im klassischen Sinne haben Klettergärten und Kletterparks wenig zu tun. Sie sind eher ein spannendes Freizeitvergnügen, das auch der Nicht-Kletterer genießen kann.

Der große Vorteil: Es ist wenig Kraft erforderlich. Bewegt man sich beim klassischen Klettern von unten nach oben, führt der Weg beim Kletterparcours überwiegend horizontal über

  • Hänge- und Seilbrücken,
  • Netze,
  • Balken und Seile,
  • Seilbahnen und
  • Plattformen.

Erwähnenswert sind auch die besonderen Sicherheitsvorkehrungen. Jeder Besucher erhält eine Einweisung in die Sicherungssysteme der Anlage und die entsprechende Ausrüstung (mindestens Helm und Klettergurt). Daher ist das Unfall- und Verletzungsrisiko minimal.

Trauen Sie sich Expeditionen in luftiger Höhe noch nicht zu, sollten Sie in einem Niedrigseilgarten beginnen. Die Seile sind in einer Höhe von maximal 1 Meter gespannt und erfordern in erster Linie Geschicklichkeit. Diese Form eines Klettergartens ist übrigens auch mobil buchbar, z. B. für Teambuildingevents direkt im Unternehmen.

Wenn Sie sich in einen Hochseilgarten trauen, benötigen Sie zusätzlich zur Geschicklichkeit eine gehörige Portion Mut, denn einige Parcours befinden sich in einer Höhe von 10 – 20 Metern.

Überwinden Sie Ihren Schweinehund!

Verschenken Sie einen Klettertag und schließen Sie sich gleich diesem Erlebnis an. Sie werden erstaunt sein, in welchen Situationen Sie Ihrem inneren Schweinehund begegnen. Überwinden Sie Ihn! Dann werden Sie mit ganz neuem Selbstbewusstsein aus Ihrem kleinen Abenteuer zurückkehren. Wir wünschen Ihnen ein aufregendes Erlebnis!

Nachfolgend haben wir ausgewählte Klettergärten, Abenteuer- und Kletterparks in Deutschland für Sie zusammengestellt:

Angebot URL Beschreibung
Klettern an der Ostsee www.hochseilgarten-eckernfoerde.de Der Hochseilgarten Eckenförde bietet zahlreiche Möglichkeiten für den Familienspaß mit Angeboten auch im erlebnispädagogischen Bereich
Nature Sport Center Bad Griesbach www.nsc-hochseilgarten.de Der Kletterpark in Bayern bei Passau in Niederbayern nähe des Bayerischen Waldes im Sport Center Bad Griesbach mit vielfältiger Auswahl
Waldklettergarten Sankt Augustin www.waldklettergarten-sanktaugustin.de Naturhochseilgarten in Sankt Augustin für Einzelteilnehmer sowie Gruppen mit diversen Highlights wie Kletterbäume und mehrere Seilbahnen

 

 

Looking for something?

Use the form below to search the site:


Still not finding what you're looking for? Drop a comment on a post or contact us so we can take care of it!

Visit our friends!

A few highly recommended friends...

    Set your Twitter account name in your settings to use the TwitterBar Section.