Narrentreiben und Headbangen – Die besten Veranstaltungen in Deutschland

Karneval, Oktoberfest, Festivals und regionale Feste: Deutschland ist das Land der Volksfeste und der Großveranstaltungen. Zu jeder Jahreszeit wird an einem oder mehreren Orten gefeiert, und die Besucher strömen in Massen zu den Events. Ob großer Umzug in Kostümen, harte Gitarrenriffs und Dosenbier oder das sexy Dirndl auf der Wies’n, jeder findet in Deutschland die richtige Veranstaltung zum Mitfeiern.

Helau, Alaaf oder Alleh hopp!

Der Karneval mit seinen Straßenumzügen und Prunksitzungen gehört zu den traditionellsten Veranstaltungen in Deutschland, der Jahr für Jahr im ganzen Land Millionen von Besuchern anzieht.

Zugpferd ist ganz klar der Kölner Karneval. Nachdem am 11.11. die Session eröffnet wird, ist es bis Anfang des neuen Jahres ruhig in der Narrenhochburg. Nach Neujahr beginnen die ersten Sitzungen und Bälle, bevor am Donnerstag vor Aschermittwoch – der Weiberfastnacht – der Straßenkarneval richtig beginnt.

Bis zum Aschermittwoch gibt es kein Halten mehr: Die Kneipen und Straßen der Altstadt sind überfüllt, überall wird gefeiert und „gebützt“ und der Narrenruf „Kölle Alaaf!“ erklingt. Höhepunkt ist der große Umzug, der Rosenmontag durch die Stadt zieht.

Ebenfalls hoch her geht es beim Karneval in Düsseldorf: Das Prinzenpaar wird in den Sitzungen bejubelt und am Rosenmontag ziehen Wagen und Fußgruppen durch die Stadt am Rhein. Der Schlachtruf hier ist traditionell „Helau!“ und Sie sollten es tunlichst vermeiden, ein begeistertes „Alaaf“ zu schmettern, denn Köln und Düsseldorf gelten als die größten Konkurrenten im deutschen Karneval.

Zu den großen Veranstaltungen in Deutschland zur Karnevalszeit gehört auch die Mainzer Fastnacht: Hier ruft man ebenfalls „Helau!“ und gibt sich vor allem bei der Gestaltung der großen Motivwagen am Rosenmontag gerne politisch. Zum Teil sind die Wagen sogar so aktuell, dass sie in letzter Minute noch einmal umgebaut werden müssen, wie es z.B. beim Rücktritt des ehemaligen Bundespräsidenten Wulff der Fall war, der am 17.02.2012 zurücktrat, einem Freitag, und daraufhin betreffende Wagen bis zum Rosenmontag umgestaltet werden mussten. Die Mainzer Jecken sind also mit ganzem Herzen dabei.

Ohne „Helau!“ und „Alaaf!“, dafür mit einem kräftigen „Alleh hopp!“ feiern die Saarländer dir fünfte Jahreszeit. Hier gehören ebenfalls Sitzungen – „Kappensitzung“ genannt – und Umzüge zum Programm. Der Schlachtruf der Saarländer geht zurück auf den französischen Ausdruck „Allez hop!“, kein Wunder, grenzt das Saarland doch direkt an unsere französischen Nachbarn. Zu übersetzen ist der Spruch mit „Los geht’s!“. Sehr passend als Motivationsruf für das größte Fest des Jahres.

Ganz anders wird im Süden der Republik gefeiert, denn die Schwäbisch-Allemannische Fastnacht ist mit dem Kölner Karneval nicht zu vergleichen. Sie beginnt am 6. Januar und ist von den furchterregenden Masken geprägt: Teufelsgestalten, Hexen und auch Strohmänner geistern dann durch die Straßen.

Anhänger der Karnevalstraditionen werden eine Vielzahl an Veranstaltungen in Deutschland finden, die dieses Brauchtum pflegen und zum Mitfeiern einladen. Denn inzwischen hat sich der Karneval über das ganze Land verbreitet. Sogar im Norden des Landes, eher nicht für karnevalistisches Treiben bekannt, gibt es große Karnevalsumzüge wie den „Ossensamstag“ in Osnabrück oder der Dammer Karneval. Wenn Sie selbst ein Karnevalist werden möchten, können Sie sich beim Bund deutscher Karneval e.V. unter www.karnevaldeutschland.de nach Angeboten in Ihrer Nähe erkundigen.

Angebot URL Beschreibung
de 5 Fleje www.de5fleje.de Kölsche Musik zum Karneval
Elferrat Pesterwitz www.elferrat-pesterwitz.de sächsischer Karneval mit dem Elferrat aus Pesterwitz bei Dresden
Faschingskostüme www.faschingskoenig.com auf Faschingskönig.de finden Sie Ihr nächstes Kostüm sowie jede Menge Zubehör für eine bunte Faschingszeit
Karneval Beerfelden www.cgbeerfelden.de Karnevalsverein aus Beerfelden in Hessen
Kostüme zur Karnevalszeit www.kostuemshop.de Im Kostümshop finden Sie eine große Vielfalt an Verkleidungsmöglichkeiten zur Karnvelszeit.

Immer wieder Festivalsommer

Der Sommer gehört in Deutschland den Festivals. Jede Musikrichtung findet die passende Veranstaltung und fast jeder unter 30 gönnt sich mindestens einmal im Leben ein Festivalwochenende mit Dosenbier, Zelten, wenig Schlaf und viel Musik. Und es lohnt sich, denn Deutschland hat einige der besten Musik-Open-Air-Veranstaltungen der Welt zu bieten.

Hart, härter, Wacken – so kann man das Kultfestival am besten beschreiben. Das Metalfestival Wacken Open Air gehört zu den Musik-Veranstaltungen in Deutschland, die eher den „harten Kerl“ ansprechen, aber auch Frauen kommen zum Headbangen in den kleinen Ort in Schleswig-Holstein.

Hier hat schon jeder gespielt, der im Bereich Metal was auf sich hält, von „Blind Guardian“ bis zu „Whitesnake“. Jedes Jahr am ersten Augustwochenende gilt das Motto „Louder than Hell“ für das größte Metal-Festival der Welt, das übrigens traditionell von der örtlichen Blaskapelle eröffnet wird.

Kultstatus hat auch „Rock am Ring“ erreicht, das jeden Sommer am Nürburgring in der Pfalz stattfindet. Rockgrößen wie David Bowie, U2 und Lenny Kravitz sind bereits aufgetreten und jedes Jahr kommen weitere Musikgrößen dazu. Das Festival existiert seit 1985 und hat sich innerhalb weniger Jahre zum exklusivsten Festival Deutschlands entwickelt. Hier findet jeder die Bühne, vor der er sein Wochenende verbringen möchte.

Eines der alteingesessenen Elektro-Festivals ist das „Fusion“ im mecklenburg-vorpommerschen Lärz , das seit 1997 Freunde der elektronischen Musik, nicht nur aus Deutschland, anzieht. Hier stehen kultige Geheimtipps wie „Digitalism“ und „Stereo Total“ (Videos der Berliner Band finden Sie hier neben Stars wie „New Model Army“ oder „Der König tanzt“ (König Boris von „Fettes Brot“).

Die Liste der Festivals, vor allem der guten Festivals, ist noch lang und jedes Jahr kommen neue Veranstaltungen in Deutschland hinzu. Eins haben aber alle gemeinsam: das, was zählt, sind Musik, Sonne, Party und Spaß! Egal, welchen Musikstil man liebt!

Von der Küste bis an die Berge

Auch regional gibt es eine Menge Veranstaltungen in Deutschland, die regelmäßig stattfinden und zu großen Events geworden sind. Viele sind sogar weltberühmt und ziehen jedes Jahr Millionen von Besuchern in die großen Städte des Landes.

Vor allem das Oktoberfest in München ist international bekannt und gilt als das größte Volksfest der Welt. Auf der Wiesn begegnen Sie Japanern in Lederhosen und Amerikanerinnen im Dirndl. Das Oktoberfest blickt auf eine über 200-jährige Geschichte zurück und heute sind die Plätze in den exklusiven Bierzelten, z.B. bei Käfer’s Wiesn Schänke, so heiß umkämpft, dass man schon ein Jahr vorher einen Tisch vorbestellen muss. Kein Wunder, dass bei so großer Beliebtheit auch die traditionelle Maß Bier immer teurer wird. 2012 lag der Preis einer Maß bei bis zu 9,50 €.

Auch im Norden wird gefeiert, etwa beim Hamburger Hafengeburtstag im Mai oder den Cruise Days im August, an denen die großen Kreuzfahrtschiffe im Hafen begrüßt werden. Hier finden Sie nicht nur beste Unterhaltung mit norddeutscher Musik und Schiffsbesichtigungen, sondern auch die schönsten Genüsse der norddeutschen Küche. Wer Fisch mag, fühlt sich hier wie im Paradies!

Köln hat neben dem Karneval noch eine weitere bunte Attraktion zu bieten. Alljährlich findet im Sommer der Christopher Street Day (CSD), die traditionelle Parade der Schwulen- und Lesbencommunity, statt. Bis zu einer Million Besucher aus aller Welt feiern in der deutschen Schwulenhauptstadt Nr. 1 auf der schrillen, aber immer noch politischen Demonstration den „Gay Pride“.

Die meisten größeren Städte widmen dieser Veranstaltung, die ursprünglich auf Proteste in der Christopher Street in New York im Jahre 1969 zurückgeht, inzwischen ein Wochenende im Sommer, z.B. Frankfurt, Hamburg, München und Berlin. Mehr über die politischen Hintergründe der buntesten Party der Welt erfahren Sie unter www.bpb.de, der Internetseite der Bundeszentrale für politische Bildung.

Die Hauptstadt Berlin wartet mit der internationalsten Veranstaltung in Deutschland auf, denn hier kommen nicht nur die Besucher aus aller Welt, sondern auch die Akteure. Der „Karneval der Kulturen“ feiert die multikulturelle Hauptstadt. An mehreren Tagen im Mai tanzen und feiern sich zahlreiche Gruppen durch Berlin, von der südamerikanischen Salsa-Gruppe, bis zum chinesischen Drachen. Dieses Fest der Toleranz sollte man einmal hautnah erlebt haben.

Deutschland entkommt dem grauen Image

Von Wegen Deutsche sind nicht feierfreudig. Nicht nur die hier vorgestellten alljährlichen Veranstaltungen in Deutschland, sondern auch das „Sommermärchen“ 2006 und die seitdem wiederkehrenden Fußballfeste beweisen es: hier ist was los und überall lässt sich etwas erleben. Ob in den Alpen, auf dem flachen Land oder an der Küste: Mitfeiern ist angesagt! Und auch Sie werden mit Sicherheit die richtigen Veranstaltungen finden, um einmal für ein paar Tage aus dem Alltag zu entkommen! Wir wünschen Ihnen schon einmal viel Spaß!

 

Looking for something?

Use the form below to search the site:


Still not finding what you're looking for? Drop a comment on a post or contact us so we can take care of it!

Visit our friends!

A few highly recommended friends...

    Set your Twitter account name in your settings to use the TwitterBar Section.