Wer mit der Eifel bislang nur Motorsport und Nürburgring in Verbindung bringen konnte, der irrt: Die Eifel ist ein wahres Paradies für Fahrradfahrer. Lange Touren durch flaches Gelände oder kernige Mountainbikestrecken sind in der Region gleichermaßen zu finden. Insgesamt stehen rund 1.500 Kilometer Radwege zur Verfügung – dem nächsten Eifel-Urlaub mit dem Rad steht also nichts mehr im Wege. Ein Erlebnis-Geschenk, besonders für schöne Tage.
Radtouren mit Blick auf Vulkankegel
Die Landschaft der Eifel ist einzigartig in Deutschland: Die grünen Kegel der zahlreichen erloschenen Vulkane bestimmen das Bild. Häufig führen Radwege entlang von Flüssen und Bächen. Diese eignen sich bestens für Touren von Familien mit Kindern, denn anstrengende Bergetappen sind dort nicht zu finden.
Zu diesen Fluss-Radwegen gehören unter anderem der Ahr-Radweg und der Erft-Radweg. Wer seinen Eifel-Urlaub mit gemütlichen, familienfreundlichen Radtouren verbringen möchte, trifft mit diesen beiden Routen eine gute Wahl. Wir möchten uns den Erft-Radweg genauer ansehen.
Der Ahr-Radweg
Der Ahr-Radweg verbindet Rhein und Nord-Eifel. Hier einige Infos zum Radweg im Überblick:
- Schwierigkeitsgrad: leicht
- Länge: 76,3 Kilometer
- Start: Blankenheim
- Ziel: Remagen-Kripp
- Fahrdauer: ca. 5 Stunden
Viele Teilstrecken des Radweges verlaufen entlang stillgelegter Bahntrassen, die besonders breit und flach sind. Die Strecke kann ganzjährig befahren werden, denn die Streckenabschnitte sind asphaltiert und befestigt. Entlang des Weges gibt es zahlreiche Straußenwirtschaften für eine gemütliche Rast. Also die perfekte Strecke für Gruppen und entspannte Radwanderer.
Der Nims-Radweg
Ein besonderes Highlight für Kulturfreunde ist der Nims-Radweg, der von Weinsheim bis zur Irreler Mühle bei Bitburg führt. Die Strecke ist auch für Familien mit Kindern geeignet, es gilt aber, einige Kuppen zu überwinden. Genießen Sie im Eifel-Urlaub zum einen den Blick auf die Landschaft und entdecken Sie vom Fahrradsattel aus Skulpturen aus Eifeler Sandstein, die entlang der Strecke aufgestellt sind.
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Länge: 62 Kilometer
Unser Tipp zur Einkehr: Besuchen Sie die Bitburger Brauerei!
Und alle Radwander-Fans finden hier weitere Informationen über den beliebten Sport!
Rasante Abfahrten für Mountainbiker
Wer sich im Eifel-Urlaub mehr Action wünscht und gerne mit dem Mountainbike unterwegs ist, wird einige interessante Strecken entdecken. Sowohl im Trailpark Vulkaneifel als auch in der Mountainbike-Arena am Nürburgring werden Strecken verschiedener Schwierigkeitsgrade auf mehr als 750 Kilometern angeboten. Auf der Suche nach sportlichen Strecken finden Sie unter www.eifelbike.de weitere Informationen.
Der Trailpark Vulkaneifel
Blicken wir kurz auf den Trailpark Vulkaneifel. Hier gehen Sie auf eigene Faust auf Tour und erkunden die gut sichtbar beschilderten Routen. Die Farben blau, rot und schwarz geben den Schwierigkeitsgrad leicht, mittel und schwer an. Wer lieber in der Gruppe starten möchte, kann auch an einer geführten Tour mit einem Guide teilnehmen.
Besonderes Highlight ist der Trail-Technik-Park „Koulshore“ bei Daun: Hindernisse, Hängebrücken und rasante Abfahrten wollen bewältigt werden.
Aktiv die Natur genießen
Ein Eifel-Urlaub mit dem Fahrrad bietet sich für alle Urlauber an, die nicht nur Erholung, sondern auch Aktivität suchen. Die Radwege in der Eifel bieten Ihnen eine Menge Möglichkeiten, den Urlaub aktiv in der Natur zu verbringen. Ob genussvoller Tourenfahrer oder abenteuersuchende Mountainbiker: In der Eifel kommen Sie auf Ihre Kosten. Wir wünschen ein unvergessliches Erlebnis.
Weitere Infos finden Sie hier: