Der High Flyer Berlin
Auf dem ehemaligen Grenzstreifen in Berlin, am Potsdamer Platz, steht einer der weltgrößten Heliumballone – mit ihm schweben sie lautlos in den Berliner Himmel.
Auf einer Höhe von 150 Metern kommen sie zum stehen und befinden sich nun auf dem dritthöchsten Punkt von Berlin – dem High Flyer. Höher sind nur noch der Fernsehturm am Alexanderplatz mit 368 Meter und der Fernmeldeturm (nicht für Besucher zugelassen) in Berlin-Wannsee mit 212 Meter.
Vom High Flyer aus haben sie einen sagenhaften Blick über die ganze Stadt, in alle Himmelsrichtungen – soweit das Auge reicht.
Sehen sie den Verlauf, wo die Berliner Mauer einst entlang ging, vom Brandenburger Tor bis hin zum Checkpoint Charlie, blicken Sie auf den kompletten Potsdamer Platz herunter. Genießen Sie diesen 15-minütigen Ausflug nach oben. So erleben sie Berlin von einer ganz anderen Seite.
Sollten Sie Berlin kennen, erkennen Sie sogar vom High Flyer aus, die kleinen Veränderungen, die sich im Laufe der Zeit zutragen.
Druckt man sich ein Ticket online aus, bekommt man gleich noch die Windhotline mit auf den Weg. Diese sollte man am Tag vor dem voraussichtlichen Flug anrufen, um eine Wetterprognose zu erhalten, von der der Flugbetrieb am folgenden Tag abhängt.
Ist der Wind nicht zu stark, einfach ab zur Kasse, Ticket vorzeigen, in den High Flyer einsteigen und schon geht`s hoch hinaus!
Tickets für den High Flyer sind problemlos auf verschiedenen Portalen erhältlich.