Fallschirm Tandemsprung
Da es Anfängern nicht gestattet ist, einen Solo-Fallschirmsprung zu absolvieren, hat sich die Freizeitindustrie in den 1980er Jahren etwas einfallen lassen und sogenannte Tandemsprünge eingeführt. Beim Fallschirm-Tandemspringen wird der unerfahrene Springer an einen Profi-Fallschirmspringer, den sogenannten „Tandemmaster“ festgebunden.
Aus einer Höhe von 3000 bis 4000 Metern stürzen sich die Springer zu zweit ins Nichts. Das Gefühl der Beschleunigung nach dem Exit ist mit nichts zu vergleichen. Mit einer enormenen Freifallgeschwindigkeit rasen die Tandemspringer der Erde entgegen. Adrenalin übernimmt die Macht über den Körper. Nach etwa einer Minute Herzrasen und Bauchkribbeln zieht der Tandemmaster die Reißleine und der Schirm öffnet sich. Ein erlösendes Gefühl für alle Beteiligten. Im Gleitflug erreichen die Tandemspringer nach einigen Minuten wieder sicheren Boden unter den Füßen.
Das ultimative Event für alle Outdoor-Fans
Wer den Nervenkitzel am eigenen Leibe spüren möchte, hat verschiedene Möglichkeiten. Viele Tandemsprünge sind über Sprungzentren (z.B. tandemmaster.net) und Vereine buchbar. Vermehrt gibt es die Fallschirmtandemsprünge auch bei verschiedenen Erlebnisgeschenk Anbietern als Erlebnisgutschein zu kaufen. Wer sich mit Gleichgesinnten zum Thema Fallschirmtandemsprung austauchen will, kann das in zahlreichen Foren wie skydive-forum.de
Zum Hochzeitstag, zum Jubiläum oder zum Geburtstag: Ein Fallschirmtandemsprung eignet sich ideal als Geschenk für alle, die Spaß und Abenteuer lieben.
Aber Vorsicht: Tandemspringen macht süchtig. Wer einmal in den Genuss des Freien Falls gekommen ist, wird nie wieder ohne können!