Rafting
Flaches Wasser, man hört die Vögel, ein Angler steht am Ufer und wirft seine Rute aus, eine Familie fährt im Hintergrund mit ihren Fahrrädern entlang und genießt die Natur – Idyllisch, abgelegen und ruhig.
Ruhig war Gestern…
So könnte es aussehen, wenn Sie gemütlich mit Ihrem Ruderboot über den See paddeln oder mit einem Tretboot einen Sonntagsausflug machen.
Beim Wildwasserrafting oder auch River Rafting genannt, sieht die Welt allerdings ganz anders aus: Ein reißender Fluss, ein Boot, ein Team (bestehend aus 4-12 Leuten) im Kampf mit dem Wasser und der Natur. Wer hier trocken raus kommt, hat was falsch gemacht:
Bringen Sie Ihren Körper an die Grenzen! Die Paddel fest im Griff, beginnen Sie erst im seichten Gewässer, bevor Sie in die Stromschnellen kommen. Ab hier ist Teamwork gefragt, denn nur gemeinsam kann man das Wildwasser und den tosenden Gebirgsfluss bezwingen.
Bevor Sie das Boot besteigen, bekommen Sie von einem erfahrenen Bootsführer eine ausführliche Einweisung. Hier lernen Sie die wesentlichen Verhaltensweisen an Bord und erfahren, was Sie tun können, wenn ein Kamerad über Bord geht. Aber seien Sie beruhigt: Bisher wurde noch jeder sicher ins Boot zurückgeholt.
Rafting ist sehr anstrengend. Sie werden feststellen, dass die Kraft sehr schnell schwindet, aber das Adrenalin gibt Sie Ihnen zurück. So halten Sie sicher bis zum bitteren Ende durch. Feuern Sie sich gegenseitig im Boot an und bauen Sie sich gegenseitig auf – so manch einer wird es gebrauchen können.
Eine Abfahrt dauert in der Regel 2,5 -3 Stunden. Wem eine „gewöhnliche“ Rafting-Tour in den heimischen Gewässern auf Dauer zu langweilig ist, kann es auch in anderen Ländern versuchen. Jedes Land birgt seine eigenen Herausforderungen. Jeder Fluss ist anders. Wenn Sie lieber in Deutschland bleiben wollen, können Sie auch das Extrem Rafting ausprobieren. Adrenalin und Action garantiert!
Eine Auswahl verschiedener Raftingangebot an zahlreichen Standorten erhalten Sie unter anderem in der hier demnächst erhältlichen Übersicht!
Interessenten, die nahe der österreichischen Grenze wohnen sind hier gut aufgehoben: