Wellness ist zurzeit in aller Munde, die Branche boomt, und die Angebote werden immer reichhaltiger und komfortabler. Die Auswahl lässt keine Wünsche offen, und wer nach einem speziellen Geschenk wie beispielsweise einem Wellness-Wochenende oder einem Wellness-Kurzurlaub sucht, hat manchmal die Qual der Wahl. Eine besondere Form ist ein Wellnessurlaub in den Bergen, denn damit werden die körperlichen Anwendungen mit einer traumhaften Landschaft kombiniert. Wer bereits einmal in den Bergen war, weiß, wie erholsam es ist, einfach nur den Blick schweifen zu lassen und die Aussicht zu genießen.

Welche Urlaubsregionen gibt es?

Wellness in den Bergen liegt im Trend, Sie finden in Deutschland fantastische Möglichkeiten wie in den Allgäuer Bergen oder in Garmisch-Partenkirchen, um nur zwei Alternativen zu nennen. Außerdem bietet Österreich mit dem Salzburger Land ebenfalls eine interessante Region. Die Unterkünfte, wie zum Beispiel die Hotels in Garmisch-Partenkirchen (zur Übersicht), sind exquisit, die Angestellten äußerst hilfsbereit und um das Wohl der Gäste bemüht.

Was erwartet Sie in einem Wellnessurlaub in den Bergen?

Bereits bei der Buchung können Sie entscheiden, welche Anwendungen Sie gerne hätten. Dazu müssen Sie natürlich wissen, welche Wellnessangebote typisch sind.
Je nachdem, ob Sie im Winter oder Sommer Ihren Urlaub antreten, können Sie zwischen Langlaufen oder Nordic Walking wählen. Wanderungen in den Bergen mit einer unvergleichlichen Sicht auf die Berge bringen die Seele wieder ins Gleichgewicht und sind sowohl im Sommer als auch im Winter zu empfehlen. Die frische Bergluft tut ihr Übriges und ist Balsam für die Allergiker unter den Urlaubern.
Die Wellnessmöglichkeiten innerhalb des Hotels reichen von Aquagymnastik, über Pilates und Yoga bis zu Stretch- und Relaxübungen.
Wer Rückenprobleme hat, wird dankbar die Wirbelsäulengymnastik und Rückenübungen annehmen und seinen Rücken stärken. Wenn Sie sich sportlich belasten möchten, unternehmen Sie eine Fahrradtour oder drehen ein paar Runden im Schwimmbad.
Für die ruhigen Momente ist auch gesorgt, denn ein Saunagang ist bei einem Wellnessaufenthalt beinahe schon obligatorisch, außerdem helfen verschiedene Bäder (Rosen-, Schokoladen- oder Kräuterbad), die nötige Entspannung zu erlangen, um abzuschalten.
Massagen (Hot Stone-, Fußreflexzonen- oder Nackenmassage und zahlreiche weitere) lockern die Muskeln und lösen Verspannungen. Frauen genießen professionelle Kosmetikbehandlungen und fühlen sich nachher wie neu geboren. Sie sehen, ein Wellnessurlaub in den Bergen ist eine durchaus überlegenswerte Angelegenheit. Hier können Sie Kraft tanken und sich von Kopf bis Fuß erholen.

 

Looking for something?

Use the form below to search the site:


Still not finding what you're looking for? Drop a comment on a post or contact us so we can take care of it!

Visit our friends!

A few highly recommended friends...

    Set your Twitter account name in your settings to use the TwitterBar Section.